Kneipp für daheim-Tipp des Monats
Während das eine Jubiläumsjahr zu Ende geht, beginnt bereits das nächste: 2021 haben wir den 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp gefeiert; 2022 begehen wir das 125-jährige Bestehen des Kneipp-Bundes. Am 24. August 1897, nur zwei Monate nach Kneipps Tod, gründeten die Vertreter von 45 Vereinen in Wörishofen den Kneipp-Bund. Seitdem leisten unsere Mitglieder in allen Kneipp-Vereinen und die vom Kneipp-Bund anerkannten Einrichtungen einen unverzichtbaren Beitrag für den Erhalt der Gesundheit. Wir begleiten und unterstützen Menschen in allen Lebenswelten im Sinne eines gesunden, eigenverantwortlichen und naturverbundenen Lebensstils.
„Mit Tradition in die Zukunft!“
Mit seinen ganzheitlichen Naturheilverfahren hat Kneipp den Grundstein für eine nachhaltige Gesundheitsförderung und -prävention gelegt, die die bundesweite Kneipp-Bewegung mit dem Jahresmotto 2022 entsprechend würdigt und zeitgemäß in die Zukunft trägt.
Lebensfreude und Wohlbefinden.
Achtsamkeit in Bewegung
Vom Frühling über Herbst bis zur Weihnachtszeit.
Raus aus dem tristen Fitnessstudio!
Am 17. Mai 2021 wurde bundesweit der 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp gefeiert. Die Kneipp’schen Naturheilverfahren wurden stetig und auf Basis neuester wissenschaftlicher Forschungsergebnisse weiterentwickelt und umfassen heute fünf Elemente:
Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Hinter diesem ganzheitlichen Ansatz verbirgt sich die Erkenntnis, dass ein richtig funktionierendes Immunsystem, eine umfassende körperliche Fitness und eine gute Stressresistenz wichtig für die Selbstheilungskräfte sind, mit denen die Widerstandsfähigkeit gestärkt wird.